<link rel="alternate" hreflang="de-de" href="https://waldwild.ch/neue-eventkalender/oekologisch-jagen-und-naturnah-holzen-fuer-artenreiche-und-produktive-lebensraeume" />

Top

Ökologisch jagen und naturnah holzen – für artenreiche und produktive Lebensräume

Beginn:
16.08.2017
Ende:
16.08.2017
Wo:
7302 Landquart

Thema:

Sowohl die Holzernte wie auch die Jagd gehören zu den ältesten Nutzungsformen des Menschen. Beides muss nachhaltig und aufeinander abgestimmt geschehen. Gefragt sind naturnahe Wälder und gesundes Wild.

Der öffentliche Fokus ist nach langen Jahren der Ruhe wieder auf Jäger und Förster gerichtet und altes Handwerk wird in Frage gestellt. Wie kann die Thematik aktiv und positiv angegangen werden? Wie können Jäger und Förster konkrete Änderungen bewirken, die sichtlich etwas im Naturraum bewegen und die Rolle beider Akteure vorwärtsgerichtet sichert. Sowohl der Forstdienst wie die Jagd müssen gemeinsam die Probleme anpacken, Lösungen suchen, Massnahmen umsetzen und einen zeitgemässen Wandel einleiten.

 

Ziel:

Will man die Jagd und die Holznutzung langfristig erhalten, dürfen ökologische und gesellschaftliche Ansprüche heute nicht mehr ausser Acht gelassen werden. Welche Anpassungen müssen wir in unserem Tun und Denken vornehmen? Welche erfolgsversprechenden Kernkompetenzen sind gefragt? Förster sollen artenreiche und produktive Wälder bewirtschaften, die den heutigen Ansprüchen gerecht werden. Jäger sollen eine tierschutzgerechte und ethisch korrekte Bejagung sicherstellen und gleichzeitig ihren Grundauftrag der Bestandesregulierung erfüllen. An der diesjährigen Wald-Wild-Weiterbildung wollen wir verschiedene Wege für die Zukunft aufzeigen und diskutieren.